SMILE Incubator: Erstes Newsletter veröffentlicht
Das SMILE Incubator Projekt – ein vom Interreg Donauraum Programm kofinanziertes Vorhaben – hat sein erstes offizielles Newsletter veröffentlicht. Gemeinsam mit 15 Projektpartnern - darunter auch Foster Europe - und 4 assoziierten strategischen Partnern aus Mitteleuropa und Südosteuropa setzt sich SMILE für ein zentrales Ziel ein: junge Menschen in ländlichen Regionen zu stärken und ihnen eine starke Stimme in der digitalen Gesellschaft zu geben.
Im Newsletter erhalten die Leser:innen spannende Einblicke:
Projektvorstellung: Was ist SMILE und wie wollen wir den „Brain Drain“ in ländlichen Regionen umkehren?
SMILE geht global: Einblicke in die Teilnahme am IPSA Weltkongress in Seoul und weitere internationale Auftritte.
Kooperation und Vernetzung: Treffen mit Partnerprojekten, Workshops und neue Chancen zur Zusammenarbeit.
Beiträge unserer Partner: Foster Europe beleuchtet in seinem Artikel „The three pillars of SMILE Incubator“, wie das Projekt einen Unterschied für die Jugend im Donauraum macht. In drei klaren Abschnitten werden die zentralen Aufgaben erläutert: Was ist zu tun, wer ist beteiligt und wie wird der Prozess ablaufen?
Ein besonderes Highlight: 12th Danube Participation Day
Am 4. November 2025 findet in Sarajevo die 12. Ausgabe dieses wichtigen Zivilgesellschafts-Dialogs statt. Unter dem Motto „Local Voices, European Future – The Crucial Role of Communities in Shaping EU Policy and Driving Enlargement“ stehen die Stimmen lokaler Gemeinschaften und ihre Rolle im EU-Erweiterungsprozess im Mittelpunkt.
Nutzen Sie die Gelegenheit, dabei zu sein, Ihre Perspektiven einzubringen und gemeinsam die Zukunft der Region mitzugestalten.
Das vollständige Newsletter mit allen Artikeln, Links und Veranstaltungen finden Sie hier: SMILE Incubator – Erstes Newsletter (PDF)
Wir laden Sie herzlich ein, hineinzulesen, teilzunehmen und die nächsten Schritte des Projekts mitzuerleben!