Participation_Day-_EUSDR.jpg
Participation_Day_Sofia.jpg

Die Stiftung

Die Foster Europe Foundation wurde als private, gemeinnützige und unabhängige (non-profit, non-partisan, non-governmental) Stiftung in Eisenstadt gegründet. Gemäß Stiftungsauftrag widmet sich Foster der Förderung der Diskurse zu Föderalismus, Dezentralisierung und Regionen in Europa und Österreich. Ein besonderes Augenmerk richtet die Stiftung auf den südosteuropäischen (Donau-) Raum. Hier konzentriert sich die Stiftung nicht zuletzt aufgrund der geringeren Ausprägung von Dezentralisierung auf die Förderung der organisierten Zivilgesellschaft und der strukturellen Partizipation. Dazu nutzt die Stiftung die EU-Donauraum-Strategie (EUSDR), eine der vier makro-regionalen Strategien der EU (EU-MRS).

So engagiert sich die Foster Europe Foundation auf zwei Arbeitsfeldern, dem Föderalismus und der Partizipation zur europäischen Territorialpolitik im Donauraum.

Büro

Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung.

1K0A9097.jpg

Mag. Stefan August Lütgenau

Direktor

Porträt einer Frau mit Brille in formeller Kleidung vor grauem Hintergrund.

Laura Szitar, MA

Assistenz

Porträt einer jungen Frau mit braunen Haaren, schwarzen Blazer und weißem Hemd vor grauem Hintergrund.

Vanesa Lux, MA

Assistenz

Ein Porträt einer jungen Frau mit langen braunen Haaren, die in dunkler Kleidung vor einem grauen Hintergrund steht.

Anna Machynska, MA

Assistenz


Kontakt aufnehmen

Vorstand.

Dr. Armin Dobler, Vaduz

Vorstandsvorsitzender

Dr. Stefan Ottrubay, Eisenstadt

Vorstand

Mag. Michael Wild, Eisenstadt

Vorstand