„Demokratie & Du“ zu Gast bei den Bundespräsidenten
[For the English version please scroll down]
Junge Stimmen für Europas Zukunft in der Hofburg
Am Rande des offiziellen Staatsbesuchs des deutschen Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier in Österreich hatte eine Delegation von Schülerinnen und Schülern, die an den „Demokratie und Du“-Workshops teilgenommen hatten, die besondere Gelegenheit, an einem Empfang in der Wiener Hofburg teilzunehmen. Eingeladen wurden sie zum Dialog mit Bundespräsident Steinmeier und seinem österreichischen Amtskollegen Alexander Van der Bellen – ein Moment, der weit über ein symbolisches Zeichen hinausging.
Im Zentrum der Begegnung stand die Zukunft Europas. Die beiden Präsidenten betonten in ihrer gemeinsamen Erklärung: „Europa muss und kann sich neu erfinden.“ Mit eindringlichen Fragen richteten sie sich an die junge Generation: Was bedeutet Europa für euch? Welche Werte sollen im Zentrum stehen? Und wie kann die EU stärker, geeinter und zukunftsfähig werden?
Die Jugendlichen – darunter auch Vertreter*innen unserer „Demokratie und Du“-Initiative – wurden nicht nur gehört, sondern eingeladen, ihre Sichtweisen offen zu teilen. In einer offenen Diskussion schilderten sie, was Europa für sie bedeutet, wo sie Herausforderungen sehen, und wie sie sich selbst in einer aktiven, solidarischen und demokratischen Union einbringen möchten.
Tobias Seehaus, Schüler am Gymnasium Neusiedl und Delegierter unserer Gruppe, sagte auf die Frage, warum Europa für ihn wichtig ist:
„Weil Länder ohne Probleme miteinander kommunizieren können. Für uns als junge Generation scheint das selbstverständlich – aber das ist es nicht. Und genau deshalb sollten wir es wertschätzen.“
Die Veranstaltung endete mit einem persönlichen Austausch zwischen den Präsidenten und den jungen Gästen – ein inspirierender Ausklang und eine klare Botschaft: Europa braucht junge Stimmen, die mitgestalten wollen.
Wir danken herzlich für die Einladung – und sind überzeugt: Solche Begegnungen zeigen, dass Demokratie nicht nur gelehrt, sondern erlebt werden kann.
“Democracy and You” at the Presidential Reception
Young voices for Europe's future at the Hofburg
As part of the official state visit of German Federal President Frank-Walter Steinmeier to Austria, a delegation of students who had participated in the “Democracy and You” workshops had the special opportunity to attend a reception at the Hofburg Palace in Vienna. They were invited to join a dialogue with President Steinmeier and his Austrian counterpart Alexander Van der Bellen – a moment that went far beyond a symbolic gesture.
The central focus of the event was the future of Europe. In their joint statement, the two presidents emphasized: “Europe must and can reinvent itself.” They posed pointed questions to the younger generation: What does Europe mean to you? What values should be at its core? How can the EU become stronger, more united, and future-proof?
The young participants – including representatives of the “Democracy and You” initiative – were not only heard, but actively invited to share their perspectives. In an open discussion, they reflected on what Europe means to them, where they see challenges, and how they envision contributing to a democratic, united, and resilient Union.
Tobias Seehaus, student at Gymnasium Neusiedl and delegate of our group, responded to the question of why Europe is important to him:
 “Because countries can communicate with each other without problems. For us as the young generation, this seems self-evident – but it is not. And that’s exactly why we should appreciate it.”
The event concluded with an informal exchange between the presidents and the young guests – an inspiring finale and a clear message: Europe needs young voices who are ready to help shape its future.
We sincerely thank the organizers for this opportunity – a vivid reminder that democracy is not only taught, but lived.
*Das Demokratie & Du-Projekt wird von ProEuropeanValues.AT und der Europäischen Union gefördert und von ICNM.net und Respekt.net unterstützt.


 
                 
                 
                 
                 
                 
                 
                 
                