Demokratie & Du
Mit dem Projekt „Demokratie & Du – Beteiligung braucht Vielfalt“ bringen Foster Europe und ECoD - European Capital of Democracy jungen Menschen in Österreich auf spielerische Weise die Werte von Demokratie, europäischer Einheit und politischer Beteiligung näher.
Gefördert von ProEuropeanValuesAT und unterstützt von ICNM.net und Respekt.net richtet sich das Projekt speziell an jene Jugendlichen, die bisher wenig Berührungspunkte mit Politik hatten – insbesondere auch an junge Menschen mit Migrationshintergrund oder ohne österreichische Staatsbürgerschaft.
In interaktiven Workshops erleben Kleingruppen von vier bis acht Teilnehmer:innen spielerisch die Grundwerte der Demokratie: Durch das Absolvieren von Stationen wie Bilderrätseln, Wissens-Quizzes und Kooperationsspielen sammeln sie Erfahrungen über politische Beteiligung, Freiheitsrechte und die Bedeutung der Europäischen Union. Der Ablauf ist bewusst dynamisch und niederschwellig gestaltet – mit visuellem Material, digitalen Tools wie Kahoot-Quizzes und Austausch auf Augenhöhe.
Am Ende jedes Workshops reflektieren die Jugendlichen in einer offenen Diskussion ihre Erwartungen, Hoffnungen und Erfahrungen im politischen Alltag. Eine strukturierte Evaluierung sichert die Weiterentwicklung des Angebots. Besonders engagierte Teilnehmer:innen haben zudem die Möglichkeit, ihre Perspektiven auf Veranstaltungen öffentlich zu präsentieren.
Das Projekt verfolgt nicht nur das Ziel, das politische Bewusstsein zu stärken, sondern möchte junge Menschen auch enger an ihre Regionen und an Österreich binden. Durch die bewusste Schwerpunktsetzung auf weniger politisch aktive Regionen und Schulen außerhalb der großen Städte leistet „Demokratie & Du“ einen wichtigen Beitrag zu einer vielfältigeren, partizipativeren Gesellschaft.
Foster Europe bleibt dabei seiner Mission treu: Föderalismus, Dezentralisierung und starke Regionen als lebendige Bestandteile eines demokratischen Europas zu fördern.
Projektperiode: 01/05/2025 - 31/12/2025
Bundesländer: ganz Österreich weit
Projektpartner: European Capital of Democracy
Gefördert von: ProEuropeanValuesAT und Europäische Kommission